Garmin nüvi 2340LT Navigationssystem (10,9cm (4,3 Zoll), Zentraleuropa, TMCpro, PhotoReal 3D- Kreuzungsansicht, nüRoutes, Aktiv-Halterung)
Bin seit Jahren TomTom (TT) Nutzer und habe mir mal dieses Garmin gegönnt.
Hauptgrund der Kaufentscheidung war die Überzeugungskraft der freundlichen Verkäuferin bei unseren MM und LMT (lebenslange Kartendaten-Updates max. 4x pro Jahr und Unbegrenztes Verkehrsfunkabonnement).
Im Vergleich zum TT ist die Kartendarstellung etwas einfacher gehalten. Die Saugnapfhalterung für die Windschutzscheibe hält bombenfest und das KFZ-Kabel wird direkt an der Halterung eingesteckt - nicht am Navi selbst. Das Entnehmen und Einsetzen des Garmins aus der Halterung ist satt und präzise und mMn besser als die fummelige Quickhalterung von TomTom. In der KFZ-Zuleitung ist eine TMC-Antenne integriert. Für schlechte Empfangsbedingungen liegt eine zusätzliche Wurfantenne bei.
Das KFZ-Ladekabel hat einen Mini-USB Anschluss und zusätzlich liegt noch ein Micro-USB-Kabel bei, welches direkt am Gerät angeschlossen werden muss, um Firmware und Kartenmaterial mittels Computer upzudaten. Ich kaufte mir noch USB Netzteil 220V schwarz um das Gerät mit dem Micro-USB-Kabel an 220V aufzuladen.
Das Garmin hat noch einen Micro-SD-Kartenslot und einen lahmen Bildbetrachter.
Nach dem Einschalten werden sehr schnell die GPS-Satelliten gefunden, hatte bei TT XL2 oft sehr lange gedauert. Auch Routenneuberechnungen gehen sehr fix.
Was ich aber überhaupt nicht abhaben kann ist die Qualität der Tonausgabe, ... unter aller S**. Ein Nachfrage beim Garmin-Support bleibt ohne Antwort.
Was mir besonders auffiel:
Positiv:
- sehr schnelle Satellitenfindung (GPS)
- einfache Handhabung
Negativ:
- grausiger, scheppernder Klang
- POI, bei manueller Suche unbefriedigende Ergebnisse
- Bei Geschwindigkeitswarnmeldung keine Toleranzgrenze einstellbar
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen